Klimagerecht schlemmen & slammen - die wahren Kosten der Ernährung und Klimagerechtigkeit

Zwischen Science Slam, Dinner und Gespräch
Was haben Max und Moritz mit unserem Ernährungssystem zu tun? Welche Rolle spielt der Preis von Essen beim Thema Klimagerechtigkeit?
Und wie können wir den Klimawandel und seine Folgen mit Messer und Gabel bekämpfen?
DIese und weitere Fragen klären wir in dieses besonderen Format aus Science Slam, Dinner und Gespräch.
Wir geben auf unkonventionelle Weise Input zu den verschiedenen Perspektiven ernährungsbedingter Klima-Ungerechtigkeit und laden Sie ein,
mit uns Ihre Visionen zu teilen und eine gerechte Zukunft für alle zu "schmecken".
Veranstalter:
HoMaBiLe (Tollwood & Uni Greifswald), Münchner Ernährungsrat e.V., Nord Süd Forum München,
Brot für die Welt, Stiftung Mensch und Tier Neububerg;
eine Veranstaltung im Rahmen des Münchner Klimaherbst
Mit:
Prof. Dr. Tobias Gaugler (TH Nürnberg), Dr. Amelie Michalke (Uni Greifswald),
Ansgar Pieroth (Brot für die Welt), Münchner Ernährungsrat (Diverse)
Ort:
EineWeltHaus, Schwanthaler Straße 80 (rollstuhlgerecht)
Kosten:
10 Euro klimagerechte Genussbeteiligung -
bitte nur bar vor Ort
Anmeldung:
erforderlich; bitte per Mail an
Foto: iStock, CharlieAJA
Alle Daten
- Donnerstag, 19. Oktober 2023 19:00 - 21:30