Einladung zur Vorstellung der Studie "München isst regional - wie eine Metropolregion unabhängig vom Weltmarkt wird" und offener Diskussionsrunde
In Zusammenarbeit mit dem Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) stellt Karl Bär, Agrarökonom und Abgeordneter im Deutschen Bundestag für Bündnis 90/Die Grünen, eine Studie mit dem Titel "München isst regional - wie eine Metropolregion unabhängig vom Weltmarkt wird"vor. Bei dieser wurde der Frage nachgegangen, ob sich die Stadt München und ihr weiteres Umland theoretisch rein regional ernähren könnte, wenn man die Bevölkerung und das landwirtschaftliche Potential der Bezirke Oberbayern, Niederbayern und Schwaben mit einbezieht.
Die Studie wird um 19:00 Uhr im Eine Welt Haus in München vorgestellt. Im Anschluss daran folgt eine offene Fishbowl-Diskussion mit regionalen und lokalen Akteur:innen, Initiativen und Verbände, bei der alle Interessierten herzlich eingeladen sind.