Klimaschutz macht auch vor dem Thema Ernährung nicht halt. Denn lange Transportwege, konventionelle Lebensmittelerzeugung und ein hoher Fleischkonsum belasten die Umwelt. Doch was steckt hinter einer klimafreundlichen und nachhaltigen Ernährung? Warum ist die auch gut für meine Gesundheit? Und was muss ich im Supermarkt beachten bzw. welche Siegel und Herkunftsbezeichnungen sind entscheiden?
Diese und viele weitere Fragen, beantworten wir in diesem Vortrag. Ab jetzt heißt es runter mit den CO2-Pfunden und hoch mit dem Klimaschutz!
Dieses Angebot findet online statt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten für die Teilnahme wird automatisch einen Tag vor Kursbeginn versendet.
Teilnehmende, die sich kurzfristiger anmelden, erhalten die Daten innerhalb von 15 Minuten automatisiert zugesandt.
Der Linkversand erfolgt bis unmittelbar vor und sogar während der laufenden Online-Veranstaltung.
Mehr Informationen zur Veranstaltung & Anmeldung