Ihr macht euch Gedanken über die Zukunft der (globalen) Ernährung? Ihr engagiert euch gegen Lebensmittelverschwendung und sucht Gleichgesinnte?
Ihr wollt über Alternativen zur Massentierhaltung diskutieren? Oder über Tierhaltung in der Stadt?
Ihr sucht Lösungen für den Erhalt der Biodiversität und findet, dem Veganismus gehört die Zukunft? Euch treibt die Frage um, warum wir mit manchen Tieren schmusen und andere schlachten?
Dann seid ihr bei diesem Barcamp richtig!
Teilt eure Ideen und Fragen mit anderen. Bietet und findet Anregungen für ein zukunftsfähiges Miteinander von Menschen und (anderen) Tieren.
Sucht Mitdenker*innen, entwickelt gemeinsam mit anderen Lösungsansätze.
Für all dies ist das Barcamp das ideale Format, denn: Beim Barcamp machen die Teilnehmer*innen das Programm. Jede und jeder kann ein Thema anbieten, als Workshop, Diskussion oder Projektpräsentation. In Kooperation mit dem Münchner Ernährungsrat e.V., dem Referat für Klima- und Umweltschutz der Landeshauptstadt München und dem Rachel Carson Center für Umwelt und Gesellschaft
Mehr Informationen & Anmeldung
Das Barcamp ist Teil des Programms “Schicksalsgenossen – von Menschen und Tieren” der Münchner Volkshochschule.