Für neun zentrale natürliche Systeme wurde das Konzept der „planetaren (Belastungs-) Grenzen” entwickelt (Rockström u.a., 2009). Untersuchungen zeigen, dass die Aufnahme- und Regenerationsfähigkeit – die „ökologische Tragfähigkeit“ – unseres Planeten in einigen Bereichen bereits überschritten wurde: Hier hat sich die Menschheit weit vom „sicheren Handlungsraum entfernt und setzt sich einem hohen Risiko negativer ökologischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Folgen aus. Nils Rettenmaier (ifeu – Institut für Energie- und Umweltforschung, Heidelberg, Stel. Leiter Fachbereich Biomasse & Ernährung)
Hybridveranstaltung:
Münchner Zukunftssalon, Waltherstr. 29, Rückgebäude oder online über Zoom
Anmeldung erforderlich unter www.protect-the-planet.de/events