Die Demo findet seit über zehn Jahren jeweils zum Auftakt der "Grünen Woche" statt, die als internationale Leitmesse für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau nicht nur Produkte aus aller Welt zeigt, sondern gleichzeitig auch ein zentrales Forum für die Zukunftsfragen der globalen Land- und Ernährungswirtschaft darstellt.
Regierungsvertreter:innen aus über 70 Staaten kommen hier zusammen, um auf der Agrarministerkonferenz über Maßnahmen zur weltweiten Ernährungssicherung zu beraten. Der Schwerpunkt der Konferenz in diesem Jahr: "Ernährungssysteme transformieren - eine Antwort auf multiple Krisen". In der Abschlusserklärung verpflichtete man sich zur Förderung von krisenfesten, klima- und artenfreundlichen Ernährungssystemen sowie zu mehr Inklusion und Kooperation innerhalb der Strukturen. ²
Dass ein business as usual neben den gesellschaftlichen und ökologischen Folgen auch wirtschaftlich nicht mehr tragbar ist, scheint also ein breiter gemeinsamer Konsens zu werden.